Die drei Säulen des New Healing Festivals
Music, Art und Inspiration sind die drei klassischen Themen-Säulen des New Healing Festivals. Das diesjährige Festival, nun im siebten Jahr seines Bestehens, wird nun so ganz anders werden als die bisherigen Veranstaltungen am Badesee in Preddöhl.
Besinnen wir uns gerne gemeinsam auf die zentralen Elemente des New Healing Festivals. Aber vor allem wollen wir euch einladen zusammen mit uns die Healing@Home zu zelebrieren. Wir sind gespannt auf eure Impulse und Akzente!
Musik. „Eine Welt ohne Musik wäre eine Welt ohne Menschen.“ (Prof. Stefan Kölsch)
Ob gemeinsam im Trommelkreis, beim Mantra-Singen oder den Konzerten herausragender Künstler. Musik ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt aller Healing-Tage und wir freuen uns u.a. auf Konzerte von Birket Hall, mit einem Live-Programm aus ihrer Küche in Bayern, Kenta Hayashi aus seinen Studio in Japan, die Happy Astronauts aus dem Sedona, Sacred Sun Studio aus Arizona und live aus Hamburg werdet Ihr u.a. Tramper, Elija und Janina im Rahmen eines Songwriter-Abends erleben können. Außerdem könnt ihr euch auf Sessions von Ma Faiza, Elea, Bim & Drukverdeler uvm. freuen.
Art. „Jeder Mensch ist ein Künstler“ Josef Beuys
Wir erinnern uns so gerne an die vielen liebevollen gestalteten künstlerischen Dekorationen und Aktionen auf dem New Healing Festival und wir sind ganz gespannt, wie ihre alle diese Eindrücke bei euch zu Hause, auf eurer Healing@Home umsetzen werdet. Wir laden euch dazu ein in den Austausch zu treten und eure heimischen Kunstwerke mit uns und der restlichen Healing Family zu teilen.
Inspiration „Der Geist ist wie das Salz in der Suppe“ Lao Tsung
Anregungen durch Vorträge aller Arten, Gesprächskreise mit interessante Gedanken aus der Welt der modernen Transformations-Kultur. Während wir euch auf dem New Healing Festival in der Healing-Woche tagsüber bis 15 Veranstaltungen zeitgleich angeboten haben, wollen wir uns während der Healing@Home etwas linearer aufstellen. Dabei freuen wir uns u.a. auf Vorträge von Andreas Beutel aus dem Pythagoras-Institut aus Dresden und dem integralen Psychologen Wulf Mirko Weinreich aus Leipzig.
Hinterlassen Sie einen Kommentar