Berührungen – So wichtig wie die Luft zum Atmen
Ein aufmunterndes Klopfen auf die Schulter, eine gefühlvolle Umarmung oder einfach nur ein fester Händedruck in einer schwierigen Situation. Eine Berührung kann jeder Situation eine neue Bedeutung geben. Gerade die letzten Monate, in denen wir unser Bedürfnis nach Berührungen stark einschränken mussten, haben gezeigt wie essenziell diese für uns sind. Doch warum sind Berührungen eigentlich so wichtig?
Von Mensch zu Mensch
Über unseren Tastsinn nehmen wir nicht nur unsere Umwelt wahr, Berührungen helfen uns dabei Emotionen zu vermitteln und wahrzunehmen. Wie fühlt sich die Berührung an? Angenehm oder unangenehm? Welche Emotionen ruft die Berührung in mir hervor? Positive oder Negative?
Sanfte und langsame Streicheleinheiten können einen wesentlichen Teil dazu beitragen und glücklicher zu machen. Die Hautwärme zusammen mit den Streichelbewegungen spricht im Körper eigens dafür vorhandene Rezeptoren an. Diese sorgen dafür, dass ein Glückshormon ausgeschüttet wird, welches Stressabbau und somit Entspannung fördern kann. Wie ergeht es euch? In welchen Situationen hat euch die Berührung durch einen geliebten Menschen neue Kraft gegeben?
Die heilende Wirkung von Berührungen
Doch Berührungen sind nicht nur wichtig für unser Glücksempfinden. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen die täglich umarmt werden, weniger anfällig für Erkältungen sind.
In Form von Massagen können Berührungen den körperlichen Gesundheitszustand maßgeblich verbessern. So können Massagen dabei helfen Ängste abzubauen, Depressionen entgegenzuwirken oder Schmerzen zu lindern.
Lernt mehr über die Kraft der Berührung
Wie ihr selbstständig zu Hause die heilende und positive Wirkung von Berührungen entfalten könnt, zeigen wir euch bei der Healing@Home. Unter der Anleitung von Raja Fischer erfahrt ihr täglich wie ihr bei der Partnermassage die positiven Berührungen wirken könnt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar